
Berlin-based journalist and researcher, focusing on neo-Nazis, far right, antisemitism and racism. Works at the Amadeu Antonio Foundation. Articles published in taz, Jungle World, Jüdische Allgemeine, Belltower.News, der Freitag, Exberliner Magazine and more.
Author of Judenhass Underground: Antisemitismus in emanzipatorischen Subkulturen und Bewegungen (2023, Hentrich & Hentrich).
Appearances on BBC, Deutsche Welle, VICE and more, quoted in The New York Times, The Guardian, The Times, Sky News and beyond.
Press requests and bookings: nicholas.potter/at/protonmail.com (pgp key)
Selected Texts
Fridays for Future International: Tweets gegen Israel ▪ Jüdische Allgemeine
Immer wieder fällt die Klimabewegung auf Twitter mit israelfeindlichen Beiträgen auf. Geleakte Chat-Protokolle zeigen nun, wer hinter dem Account steckt.
Hanau: Eine Stadt in Trauer, eine Community in Trümmern ▪ Belltower.News
Mustafa Tunç überlebte und hat Schuldgefühle. Vaska Zlateva verlor ihren Cousin und fragt sich, warum. Niculescu Păun trauert um seinen Sohn und will wissen: Hätte er heute noch leben können? Sie alle verbindet der rechtsterroristische Anschlag vom 19. Februar 2020 in Hanau. Eine Reportage.
Der rechte Rand vom Ländle ▪ Belltower.News
Baden-Württemberg ist ein Hotspot der rechtsextremen Szene, vom Landtag bis zum bewaffneten Untergrund. Das zeigt eindrücklich der Fall eines mutmaßlichen Reichsbürgers in Bobstadt, der sich ein Feuergefecht mit Sicherheitsbehörden lieferte. Und ein völkisches Szeneobjekt, das zum überregionalen Vernetzungsort geworden ist. Eine Reportage.
Deutsche Kriegstouristen ▪ Jungle World
Deutsche Nazis pflegen schon länger Kontakt zu ukrainischen Rechtsextremen. Nun sollen einige in die Ukraine gereist sein, um gegen Russland zu kämpfen. Doch ihre Zahl ist bislang gering.
Generation Lichtenhagen ▪ Belltower.News
Vor 30 Jahren wurde das Sonnenblumenhaus in Rostock-Lichtenhagen mit Molotow-Cocktails und Steinen attackiert – die massivsten rassistischen Ausschreitungen der bundesdeutschen Geschichte. Eine multimediale Reportage über das Schicksal der Generation Lichtenhagen. Und das politische Erbe des Pogroms.
Junge Tat, altbekannte Nazis ▪ Belltower.News
Die „Junge Tat“ präsentiert sich als hip und heimatverliebt. Die Führungsregie stammt aber aus der waffenaffinen Neonazi-Szene der Schweiz. Ein Porträt.
Das Nordkreuz-Netzwerk ist weiterhin aktiv ▪ Belltower.News
Der Vorwurf war brisant: Ein rechtsextremes Prepper-Netzwerk mit Verbindungen zur Bundeswehr hortet Waffen und plant den „Tag X“. Vier Jahre später wurde das Ermittlungsverfahren gegen zwei zentrale „Nordkreuz“-Mitglieder jedoch eingestellt. Warum?
Hardtekk für Hitler ▪ Belltower.News
Künstler des Magdeburger Techno-Labels „Strezzkidz“ sind schon 2021 wegen rechtsextremer Symbole von einem Festival ausgeladen worden. Auftritte des Labels in Berlin sorgen nun erneut für Kritik. Eine Recherche von Belltower.News zeigt ein Umfeld, in dem der Weg zu gewaltbereiten Neonazis nicht mehr weit ist.